Kontakt
Kontakt
Paul Wijnants - Ikonenmaler

im Atelier

Paul Wijnants, geboren am 2. Februar 1952 im belgischen Duisburg, lebt und arbeitet in Reichersberg/Inn - Oberösterreich.
In seinem Atelier können sich kunstinteressierte Besucher einen Überblick über seine Arbeiten verschaffen. Dabei sind Exponate der Ikonenmalerei - nach altrussischer Maltechnik -, italienische Tafelmalerei und Silber-, Rötel-, Holzkohle- & Pastellgemälde ausgestellt. Ebenso sind seine Vergolder- und Figur-Fassen-Arbeiten zu bewundern.




 

Ikonenwerkstatt-Teilansicht im Atelier von Paul Wijnants

mein Profil

Nach Gymnasiumm und einem Studium als Wirtschaftsingenieur - mit dem Schwerpunkt Marketing - arbeitete ich zunächst mehrere Jahre für eine japanische Firma.
Bereits während meiner Studienzeit besuchte ich eine Abendakademie für bildende Künste und nahm Privatunterricht, um die Geheimnisse und Techniken der Ikonenmalerei zu studieren.


 

Ikonenmaler Paul Wijnants ... bei der Arbeit im Atelier

über seine Arbeit

Den Liebhabern der Malerei, besonders der Ikonen- und ital. Tafelmalerei sind seine Arbeiten wohl bekannt und erfahren eine große Anerkennung.

Ikonen des Künstlers fanden und finden in zahlreichen Ausstellungen künstlerische Beachtung.

Jährlich lädt Paul Wijnants Interessierte an Kursorte nach Österreich und Deutschland ein, um sie in der Kunst des Ikonenmalens zu unterweisen. Dabei werden die Kursteilnehmer intensiv vom Künstler unterstützt.
Malbretter, auf denen bereits die nötigen Kreideschichten in aufwendiger und zeitintensiver Arbeit aufgetragen wurden, stehen jedem Seminarteilnehmer zur Verfügung.
Viele Handgriffe sind notwendig, bis die Ikone mit echtem Blattgold vergoldet werden kann.
Über die Motivauswahl, der Farbgestaltung und der Farbstufen-Auftragung entsteht das religiöse Bild. Aus dem großen Erfahrungsschatz und den künstlerischen Fähigkeiten von Paul Wijnants schöpft jeder Seminarteilnehmer und lässt so seine individuelle Ikone entstehen.

Fachkundige und seine Malfreunde urteilen:
Paul Wijnants - ein Meister sakraler Kunst.